Jarosz, Józef2011-01-182011-01-182010Folia Scandinavica Posnaniensia, vol. 11, 2010, pp. 101-122.http://hdl.handle.net/10593/822Im Beitrag werden die Wörterbuchartikel von Temporalpräpositionen in dem größten polnisch-dänischen Wörterbuch einer Analyse unterzogen. Die Untersuchung wird aus dem Standpunkt eines Wörterbuchbenutzers durchgeführt und fokussiert grundsätzlich auf das Informationsprogramm in der Mikrostruktur der Einträge. In der Untersuchungsprozedur überprüft man – neben der lexikographischen Erfassung der Präpositionen – folgende Parameter: die Anzahl der Entsprechungen, die Liste der angeführten Beispiele, die Reihenfolge der Entsprechungen. Als eine Bezugssgröße werden Resultate einer Übersetzungsanalyse mit Fokus auf Übersetzungsäquivalente angeführt.This paper presents results of a research study the objective of which was to analyse entries of Polish temporal prepositions and their Danish equivalents. Having considered specific features of the examined class of words, the following three parameters were chosen as quality references: number of exemplary phrases, number of Danish preposition equivalents and order of examples given in the entry. Excerpts of dictionary articles were additionally compared with results of other translation confrontation.dePräpositionÜbersetzungsäquivalentWörterbucheinträgeLexikographieprepositiontranslation equivalentdictionary entrieslexicographyTemporalpräpositionen in "Polsk-dansk Ordbog" von Jan A. NowakTemporal prepositions in "Polsk-dansk Ordbog" by Jan A. NowakArtykuł