Redystrybucja dochodów w Republice Federalnej Niemiec
dc.contributor.author | Albers, Willi | |
dc.date.accessioned | 2017-12-11T16:58:40Z | |
dc.date.available | 2017-12-11T16:58:40Z | |
dc.date.issued | 1982 | |
dc.description.abstract | In den Aufsatz sind die wichtigsten Probleme der Umverteilung in der Bundesrepublik be schildert. Der Verfasser befasst sich vor allem mit der Begründung der Umverteilungsmaßnahmen, mit der Umverteilung innerhalb der Bezicher von Leistungseinkommen, mit der Umverteilungswirkung der Steuern, der Umverteilung zwischen Erwerbstätigen und Nichterwerbstätigen und mit den Umverteilungswirkungen bei kollektiv angebotenen Gütern. Eine konsistent verwirklichte Verteilungspoilitik kann soziale Spannungen abbauen, die sich in offener Arbeitskämpfen oder passivem Widerstand äußern. Vergleicht man in dieser Hinsicht die Lage in der Bundesrepublik Deutschland mit derjenigen ihrer Nachbarn, so muß man ihrer Politik des sozialen Ausgleichs und der sozialen Sicherheit eine gute Note ausstellen; denn bei den Streiks Steht sie an letzter Stelle und bei der Arbeitsproduktivität gehört sie zu der Spitzengruppe der Industrieländer. | pl |
dc.description.sponsorship | Digitalizacja i deponowanie archiwalnych zeszytów RPEiS sfinansowane przez MNiSW w ramach realizacji umowy nr 541/P-DUN/2016 | pl |
dc.identifier.citation | Ruch Prawniczy, Ekonomiczny i Socjologiczny 44, 1982, z. 1, s. 153-163 | pl |
dc.identifier.issn | 0035-9629 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/10593/20784 | |
dc.language.iso | pol | pl |
dc.publisher | Wydział Prawa i Administracji UAM | pl |
dc.rights | info:eu-repo/semantics/openAccess | pl |
dc.title | Redystrybucja dochodów w Republice Federalnej Niemiec | pl |
dc.title.alternative | Redistribution of Incomes in the German Federal Republic | pl |
dc.type | Artykuł | pl |