Die Infamie der Diffamie - Zur Abwertung der Slawen bei Ernst Moritz Arndt und August Wilhelm Schlegel

Title alternative

Abstract

Der Beitrag analysiert den vielschichtigen Prozess der Abwertung der Slaven (v.a. Polen und Russen) in den Schriften von Ernst Moritz Arndt und August Wilhelm Schlegel. Er reicht von einer generellen Herabsetzung der slawischen Ethnien über die Verleumdung ihres kulturellen Erbes bis zur Kritik am Nationalcharakter sowie an sozialen und politischen Einrichtungen. Dabei dient den Männern der national und politisch motivierte Rückgriff auf die Vergangenheit als Legitimation ihrer Kritik, die ähnliche wiederkehrende Motive, Urteilsmuster, Verfahrenstechniken und Zielsetzungen aufweist.

Description

Sponsor

Keywords

Ernst Moritz Arndt, August Wilhelm Schlegel, Slavenbild, Polenbild, Russlandbild, deutsche Publizistik im 19. Jh., Teilungen Polens, Infamie, Diffamie, Vorurteil

Citation

In: Die Kunst der Diffamie. Vom Sängerkrieg zum Medienkrieg, hg. von Hubertus Fischer. Frankfurt a.M. 2003, S. 169-200.

ISBN

3-631-50184-6

DOI

Title Alternative

Rights Creative Commons

Creative Commons License

Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu
Biblioteka Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza w Poznaniu
Ministerstwo Nauki i Szkolnictwa Wyższego