Die Relation zwischen kognitiven Faktoren und Code-Switching im Fremdsprachenunterricht. Psycho‒ und neurolinguistische Dimensionen

Loading...
Thumbnail Image

Date

Advisor

Editor

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Uniwersytet Warszawski

Title alternative

The Relation Between Cognitive Factors and Code-Switching inForeign Language Learning: Psycho‒ and Neurolinguistic Dimensions

Abstract

Code-Switching ist Untersuchungsgegenstand vieler wissenschaftlicher Disziplinen. Im Fokus des vorliegenden Beitrags befindet sich kognitive Perspektive auf Code-Switching, die sowohl in der Psycho‒ als auch in der Neurolinguistikin den Vordergrund rückt. Das Hauptanliegen ist eshier, die Relation zwischen ausgewählten mentalen/kognitiven Faktoren und Code-Switching bei mehrsprachigen Fremdsprachenlernern zu bestimmen. Die Ergebnisse der Untersuchung liefern Evidenz für eine unmittelbare Wechselbeziehung zwischen der linguo-kognitiven Ausstattung der mehrsprachigen Lernenden und ihren Sprachmischungen. Weiterhin werden glottodidaktische Implikationen dargelegt, die für die Unterrichtspraxis von großer Relevanz sein sollen.

Description

Sponsor

Keywords

Code-Switching, Kognitive Faktoren, Mehrsprachigkeit, Bilingualismus, Fremdsprachenunterricht, Psycholinguistik des Code-Switching, Neurolinguistik des Code-Switching, bilingualism, Code Switching, cognitive factors, psycholinguistics of code-switching, neurolinguistics of code-switching

Citation

STUDIA NIEMCOZNAWCZE Warszawa 2017, tom LIX, s. 695-709.

Seria

ISBN

ISSN

DOI

Title Alternative

Rights Creative Commons