Rollstuhlfahrer, Elche und Krähen. Zur aktuellen Literatur in Norwegen

dc.contributor.authorBaumgartner, Walter
dc.date.accessioned2012-08-29T07:55:00Z
dc.date.available2012-08-29T07:55:00Z
dc.date.issued1996
dc.description.abstractNachdem ab 1965 - mit der Profilgruppe, benannt nach der Avantgarde-Zeitschrift Profil — die Poesie in Richtung sowohl auf die Wirklichkeit als auch auf die sprachlichen Spiel-Möglichkeiten entgrenzt wurde, kam eine Periode maoistischer Literature engagée, die schon bald als „Knäckprosa” diffamiert wurde, und die von heute aus gesehen nicht mehr so interessant erscheint - auch wenn sie damals wirklich Bewegung in die Szene brachte. Die Generation, die die 80er Jahre zu dominieren versuchte, hat scheinbar selbst das Sterben der Literatur gefördert. Es waren „Nullisten". Sie zogen sich asketisch auf die Schrift zurück und reduzierten auch diese noch mit dem Ziel des Schweigens: „Der Weg der Poesie in das Schweigen ist kein Weg zur Abwesenheit von etwas, sondern eine Gegenwärtigkeit von Nichts” (Teije Johansen in Dagbladet, 5.1.1994).pl_PL
dc.identifier.citationFolia Scandinavica Posnaniensia vol. 3, 1996, pp. 85-94pl_PL
dc.identifier.issn1230-4786
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/10593/3256
dc.language.isodepl_PL
dc.publisherAdam Mickiewicz University Presspl_PL
dc.subjectNorwegian literaturepl_PL
dc.titleRollstuhlfahrer, Elche und Krähen. Zur aktuellen Literatur in Norwegenpl_PL
dc.typeArtykułpl_PL

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
10_Walter_BAUMGARTNER_Rollstuhlfahrer_Elche_und_Krähen_85-94.pdf
Size:
277.74 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.58 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: